Ich lerne gerade ein paar neue Begriffe:
- Agents: Gemeint sind Gruppen von KI-Instanzen die verschiedene Rollen einnehmen. Sie können z.B. ChatGPT sagen, dass er sich wie ein Programmierspezialist, ein Marketing-Analyst, eine HR-Fachkraft oder ein Projektmanager verhalten soll. Soweit, so 2024. Jedoch gibt es inzwischen ausgereifte Frameworks, die diese Gruppen organisieren, Aufgaben verteilen, den Ablauf optimieren und die Kosten kontrollieren helfen, wo wir bei RPA wären:
- Robotic Process Automation (RPA): Es gibt Frameworks, in der Cloud und on Premise, auch Open Source, mit denen wiederholbare Workflows durch die Nutzung von KI-Instanzen automatisiert werden können. So etwas wie Low-Code Tools auf Steroiden, die „robotische“, also einfache, repetetive Aufgaben mit Hilfe von KI-Agenten automatisieren.
- Dafür wird angewendet: RAG -> Retrieval-Augmented Generation. Die bereits mit sehr vielen Paramtern trainierten großen Sprachmodelle werden mit zusätzlichem Wissen zu einer bestimmten Domain erweitert. Damit ist es möglich sie um das interne Wissen einer Organisation zu ergänzen oder für ein Fachgebiet zu vertiefen
- AI-Native: Eine neue Bezeichnung für Firmen, die vollständig auf KI-Agenten und Robotic Process Automation basieren
Beispiele
Agents
- https://github.com/langchain-ai/langchain
- https://github.com/microsoft/autogen
- https://github.com/letta-ai/letta
- https://www.langflow.org/
- https://github.com/crewAIInc/crewAI
Robotic Process Automation (RPA)
- https://github.com/aisingapore/TagUI
- https://rpaframework.org/
- https://www.uipath.com/de
- https://www.blueprism.com/
AI-Native
Zusammenfassung
Als plakatives Beispiel fiel mir https://www.artisan.co/ auf.
Ihre Website beschreibt die Entwicklung sehr anschaulich:
1. Es werden „Artisans“, künstliche Arbeitskräfte, für verschiedene Jobs angeboten
2. Diese können einige einfache, repetetive Arbeiten übernehmen
Mich würde z.B. die Automatisierung von WordPress-Interaktionen interessieren. Ein Nutzen könnte sein, dass ausgelastete Mitarbeiter in einer schwierigen Wirtschaftslage oder kleinen Firmen sich auf die wichtigen Aufgaben konzentrieren und einem Agenten diktieren können, was er wo einzugeben hat und nach ein paar Minuten oder Stunden nur noch die Drafts durchschauen und veröffentlichen müssen.